
Eine der ersten Frühlingsblumen die Wiesen mit weiß-gelben Tupfern verziert.
Die Blüten und grünen Blätter der Pflanze eignen sich sehr gut im Salat, Smoothie, Kräutersuppe und Aufstrich.
Gänseblümchen enthalten Kalium, Magnesium, Vitamin A und C daher lohnt es sich sie in der Küche zu verwenden!
Gänseblümchen Tee: wirkt harntreibend, blutreinigend und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit.
2 Teelöffel Gänseblümchen mit 1/4 l siedendem Wasser übergießen und 10 min ziehen lassen, 1-2 Tassen pro Tag.
Als Teeumschlag oder Bad fördert es die Wundheilung bei Schürfwunden und gegen unreine Haut.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Kommentar schreiben